Zurück

				Nahaufnahme des 4MATIC Chromschriftzugs am rechten Heck eines Mercedes-Benz Fahrzeugs.

Das 4x4 von Mercedes-Benz – Kraft intelligent verteilt

Mehr Traktion, mehr Stabilität, mehr Fahrspaß – 4MATIC kann den Unterschied machen. Der intelligente Allradantrieb von Mercedes-Benz sorgt für mehr Kontrolle und Sicherheit, auch bei unbeständigen Wetter- oder wechselnden Bodenverhältnissen.

Das Antriebssystem verbindet hohe Effizienz mit beeindruckender Dynamik und kann sich flexibel an unterschiedliche Fahrsituationen anpassen. Die 4MATIC-Varianten der C- und E-Klasse als T-Modell oder All-Terrain sind perfekte Beispiele dafür, wie Fahrspaß und souveränes Handling ideal miteinander verschmelzen.

Nachdem schon um 1908 erste Fahrzeuge mit Allradantrieb für das Militär produziert wurden, stellte Mercedes-Benz vor genau 40 Jahren 4MATIC vor, welches damals für Sechszylinder-Limousinen und -T-Modelle der Baureihe 124 verfügbar war. Die Zahl steht dabei für die vier angetriebenen Räder, das „MATIC“ weist darauf hin, dass das System je nach Bedarf „automatically“, also automatisch, arbeitet. Es greift genau dann, wenn das Fahrzeug auf nassem, glattem oder unbefestigtem Untergrund beschleunigen soll: Sobald ein Rad die Bodenhaftung verliert, wird es abgebremst und die Antriebskraft dynamisch auf die anderen Räder verteilt, die weiterhin die Traktion beibehalten. Das alles geschieht durch das Elektronische Traktionssystem 4ETS im Zusammenspiel mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP®.

Mittlerweile ist 4MATIC optional oder serienmäßig in einer Vielzahl von Mercedes-Benz Modellen und für alle Antriebskonzepte zu finden. Die intelligent verteilte Kraft bietet nicht nur im Winter oder auf steilen Bergstraßen Vorteile. 4MATIC ermöglicht zum Beispiel auch auf Feldwegen bessere Traktion und das sichere Ziehen schwerer Anhänger. Es sorgt jedoch vor allem für agilen und sicheren Fahrspaß.

Und die Dynamik? Dank der idealen Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, ohne dabei die Traktion zu vermindern, können 4MATIC Modelle kurvige, aber auch unebene oder steinige Straßen besonders souverän bewältigen.

Vielleicht zählen Sie ja schon zu den Kundinnen und Kunden, die die Vorzüge der 4MATIC nicht mehr missen möchten? Allen, die jetzt neugierig geworden sind, empfehlen wir einen Blick in den Fahrzeugpool. Dort finden Sie eine Auswahl vorkonfigurierter und kurzfristig verfügbarer Modelle.

5 Mercedes-AMG C 63 S E PERFORMANCE T-Modell | Energieverbrauch gewichtet, kombiniert: 12,2 kWh/100 km plus 7,3 l/100 km | Kraftstoffverbrauch kombiniert bei entladener Batterie: 10,5 l/100 km | CO2–Emissionen gewichtet, kombiniert: 167 g/km | CO2–Klasse gewichtet, kombiniert: F | CO2–Klasse bei entladener Batterie: G

6 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermitteln. Der Energieverbrauch und der CO2–Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des jeweiligen Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.

#Komfort und Sicherheit