Zurück

				Der neue Mercedes-Benz CLA mit EQ Technologie in Patagonienrot fährt vor Arkaden auf einer Straße.

3 Blickwinkel auf das Design des neuen CLA

Dass der neue CLA mit EQ Technologie mit dem Mercedes-Benz Operating System, kurz MB.OS, einen Supercomputer an Bord hat, dank 800-Volt-Technik ultraschnell laden kann und nach 90 Jahren den Frunk zurückbringt – all das hat sich schon herumgesprochen. Heute stellen wir Ihnen drei Besonderheiten vor, die oft erst bei näherer Betrachtung auffallen.

So viel sei vorab gesagt: Seine Brillanz ist dem neuen CLA schon von außen anzusehen.


Das Exterieur des neuen CLA in der Progressive Line.
Je nach Lichteinfall zeigt sich der neue CLA in anderen Facetten.

> Licht und Schatten. Für mehr Tiefe.

Haben Sie schon genauer hingeschaut? Denn die sinnlich-klare Formensprache mit der flachen Dachlinie und dem muskulösen GT-Heck verleiht dem CLA nicht nur seinen ganz eigenen Charakter. Es zeigt sich auch ein interessantes Licht-Schatten-Spiel an den Türen, erzeugt von den prägnanten Seitenlinien.


43,2 cm (17 Zoll) Leichtbauräder mit abnehmbaren aerodynamischen Radzierblenden in Vanadiumsilber und Schwarz hochglänzend lackiert.
Ebenso stromlinienförmig wie der Rest des Fahrzeugs: Die 43,2 cm (17 Zoll) Leichtbauräder mit abnehmbaren aerodynamischen Radzierblenden gehören zur Serienausstattung. Optional sind bis zu 48,3 cm (19 Zoll) große Räder verfügbar.

> Effiziente Form. Schneidet durch den Fahrtwind.

Sein Äußeres macht den CLA besonders windschnittig. Dazu leisten unter anderem die aerodynamisch optimierten Räder und Radspoiler, der Frontbereich mit abgedichteten Fugen und der nahezu vollständig geschlossene, verwirbelungsarme Unterboden ihren Beitrag.

In Zahlen ausgedrückt: Der cW-Wert des CLA, mit dem der Strömungswiderstand angegeben wird, beträgt 0,21. Das ist nicht nur ein noch besseres Ergebnis als das des Vorgängers, dessen cW-Wert bei 0,23 liegt. Nein, damit gehört die neueste Generation auch zu den windschlüpfrigsten Fahrzeugen ihrer Klasse. Übrigens: Eine Reduzierung des Luftwiderstandsbeiwertes um nur 0,01 erhöht die Reichweite auf der Langstrecke um etwa 2,5 Prozent.


Eine Maßzeichnung des neuen CLA mit weißen Linien auf schwarzem Hintergrund.
Auf der Maßzeichnung sehen Sie weiß auf schwarz die gut durchdachten Größenverhältnisse des neuen CLA. 

> Kompakt. Und dennoch komfortabel.

Trotz sportlicher Proportionen und viel Platz im Fahrzeug ist der neue CLA mit seinen 4,72 Metern Länge und einer Breite von 1,86 Metern rundum alltagstauglich. Damit passt er in so manche Parklücke, bei denen es größere Modelle schwerer haben, und auch in Parkhäusern kommt man mit ihm gut zurecht.

Der Radstand wurde gegenüber dem Vorgänger um mehr als sechs Zentimeter auf 2,79 Meter verlängert. Das freut alle, die die Elektromobilität der Zukunft voll ausfahren wollen, denn ein größerer Radstand bedeutet mehr Stabilität – vor allem bei hohen Geschwindigkeiten.

Sie wollen mehr über den neuen CLA erfahren? Weitere Fakten gibt es in unserer exklusiven Themenwelt !

#CLA #Komfort und Sicherheit