Der neue CLA mit EQ Technologie in Patagonienrot, von schräg hinten links zu sehen, biegt auf einer Landstraße in eine Rechtskurve ein.
zurück

Vollelektrisch. Effizient. CLA.

Ein Fahrzeug, das mit nur einem Liter Kraftstoff 100 Kilometer weit fährt – das war lange die Vision von maximaler Effizienz. Der neue CLA mit EQ Technologie überträgt das Prinzip des „Ein-Liter-Autos“ in das elektrische Zeitalter. Mit bemerkenswert niedrigem Energieverbrauch und bis zu 792 Kilometern Reichweite5,6 hebt er die moderne Mobilität auf ein neues Niveau.

Leichtigkeit beim Fahren entsteht dabei nicht nur durch den leistungsstarken Antrieb mit 800-Volt-System, Zwei-Gang-Getriebe und einer Ladeleistung bis zu 320 kW. Der CLA denkt mit: Dank MB.OS übernimmt Electric Intelligence die Routenplanung und berechnet automatisch die optimale Strecke – inklusive sinnvoll getakteter Stopps zum Energie auftanken. Dabei fließen Live-Daten von Google Maps, Wetter- und Verkehrsinformationen sowie die Verfügbarkeit geeigneter Schnellladepunkte in die Berechnung ein.

Zudem passt das System die Einstellungen unterwegs automatisch an. Noch vor dem Erreichen der Ladesäule wird die Batterie auf die ideale Temperatur gebracht. In Kombination mit der 800-Volt-Technologie kann so innerhalb von nur zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometern nachgeladen werden. Electric Intelligence hilft Ihnen dabei einen geeigneten Ladepunkt zu finden, der diese Technologie unterstützt.

Der vollelektrische CLA zeigt, wie mühelos Elektromobilität heute sein kann: intelligent, unkompliziert und perfekt auf den Alltag abgestimmt. Aber nicht nur diese Antriebsvariante überzeugt mit moderner Technik und praktischem Nutzen. Welche Vorteile der Verbrenner mit 48-Volt-Technik bietet, der voraussichtlich Ende des Jahres auf den Markt kommt, erfahren Sie hier.

Mercedes-Benz CLA 250+ mit EQ Technologie Energieverbrauch kombiniert: 14,1-12,2 kWh/100 km | CO-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO-Klasse: A
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermitteln. Der Energieverbrauch und der CO-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des jeweiligen Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig.