Ein neues Kapitel beginnt. Anfang März wagte Mercedes-Benz Mitarbeiterin Julia Lübbehusen den Schritt in die E-Mobilität. Als langjährige Kundin bei Mercedes-Benz Members nutzte sie die Gelegenheit, nach einem Jahr mit der Mercedes-Benz T-Klasse nun auf die vollelektrische Variante, den EQT5,6, umzusteigen. Wir haben sie beim Fahrzeugtausch begleitet und ihr nach der Abholung im Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen ein paar Fragen gestellt.
Hallo Julia, schön, dass du dir die Zeit nimmst. Kannst du uns kurz etwas zu deiner Person und deiner Rolle bei Mercedes-Benz erzählen?
Na klar! Ich bin seit über 30 Jahren bei Mercedes-Benz und habe in dieser Zeit viele verschiedene Stationen durchlaufen – von Vertrieb und Kundenbetreuung bis hin zur Prozessoptimierung. Heute bin ich im Qualitätsmanagement tätig und sorge dafür, dass die Abläufe am Point of Sale zu einer hohen Kundenzufriedenheit beitragen.
Nach Citan und T-Klasse ist es diesmal ein vollelektrischer EQT geworden. Was waren die Gründe dafür?
Meine bisherigen Fahrzeuge haben mir auch sehr gut gefallen, aber es war für mich an der Zeit, auf ein Elektrofahrzeug umzusteigen. Ich möchte Teil einer positiven Veränderung sein. Elektroautos bieten nicht nur eine leise und entspannte Fahrt, sie sind auch umweltfreundlicher. Es fühlt sich gut an, zu wissen, dass ich mit meinem neuen EQT aktiv dazu beitragen kann, nachhaltiger unterwegs zu sein.
Du bist seit vielen Jahren eine treue Kundin von Mercedes-Benz Members. Was überzeugt dich an dem Angebot?
Das stimmt. Ich bin bereits seit 2000 mit dabei – und immer sehr zufrieden gewesen. Man bekommt, wie ich immer sage, „das Frühstück ans Bett gebracht“. Ich muss mich um fast nichts kümmern, kann jedes Jahr ein neues Auto fahren. Und wenn ich Lust auf etwas Neues habe, wähle ich im nächsten Jahr einfach ein anderes Modell, eine andere Farbe oder eine zusätzliche Sonderausstattung. Diese Flexibilität finde ich großartig.
Hast du digital bestellt?
Natürlich. Das mache ich schon seit Jahren so. Über die Website geht ja alles ganz einfach, auch die Folgebestellung.
Wie ist dein erster Eindruck vom EQT?
Der ist sehr gut! Ich wusste zwar, was mich erwartet, aber wenn das Auto dann direkt vor einem steht, ist das immer wieder etwas Besonderes. Optisch ähnelt der EQT der T-Klasse, aber gleichzeitig bringt er auch eine ganz neue Dynamik mit. Gespannt bin ich vor allem auf die neue Generation von MBUX – und ich freue mich darauf, die vielen Funktionen im Alltag umfangreich zu nutzen.
Wenn du deinen EQT in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Wunderschön blau, geräumig, zukunftsfähig.
Was war dir bei der Ausstattung besonders wichtig?
Ach, ich bin da sehr pragmatisch. Ich habe Familie, also sollte das Auto ausreichend Platz für uns alle bieten. Es muss außerdem groß genug sein, damit ich allein auch mal mehrere Wasserkisten transportieren kann – oder meine Hühner. Und ich wollte Ganzjahresreifen, um mir den Räderwechsel zu sparen. Das war für mich auch ein wichtiges Kriterium.
Du hast gerade erwähnt, dass du Hühner hast. Da möchten wir natürlich mehr erfahren!
Ach, das war so eigentlich gar nicht geplant. Wir wollten immer schon Haustiere haben, aber wegen meiner Tierhaarallergie kam das leider nie infrage. Mein Sohn hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass man doch auch Hühner halten kann. Also haben wir vier Legehennen aus dem Tierschutz aufgenommen und ihnen ein neues Leben ermöglicht. Die Mädels sind super! Sie haben jetzt bei uns ein sicheres zu Hause, scharren zufrieden im Garten – und als Dankeschön gibt es viele frische Eier.
Was meinst du, wie reagieren Freunde und Familie auf dein neues Auto?
Die freuen sich alle mit mir. Unsere Nachbarschaft ist schon länger vollelektrisch unterwegs und die hat einstimmig gesagt: „Na endlich!“
Hast du schon eine längere Fahrt mit deinem neuen EQT geplant?
Ja, der erste Ausflug geht an den Bodensee. Wir freuen uns schon!
Dann wünschen wir dir und deiner Familie inklusive der vier „Mädels“ allzeit gute Fahrt! Vielen Dank für das Gespräch, Julia.
Sehr gerne!
Vollelektrisch, flexibel und mit Platz für fast jedes Vorhaben: Der EQT vereint intelligente Mobilität mit beeindruckender Geräumigkeit. Passen moderne Alltagstauglichkeit, fortschrittliche Technologie und nahezu geräuschloser Fahrspaß auch zu Ihrem Leben? Mehr über den vielseitigen Van erfahren Sie hier .
5 Mercedes-Benz EQT 200 Standard: Energieverbrauch kombiniert: 20,9-19,3 kWh/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO2-Klasse: A 6 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermitteln. Der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs bzw. des jeweiligen Energieträgers durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. 7 Die Nutzung einiger Digitaler Extras setzt die dauerhafte Akzeptanz der Nutzungsbedingungen für Digitale Extras und der Mercedes me ID Nutzungsbedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung, die dauerhafte Verknüpfung des Fahrzeugs mit dem Mercedes-Benz Benutzerkonto, die Einwilligung in das Speichern und Abfragen von notwendigen Informationen zur Aktivierung einiger Digitaler Extras im verknüpften Fahrzeug und – soweit zutreffend – die Aktivierung der Digitalen Extras voraus. Nach Ablauf von limitierten Laufzeiten können Digitale Extras kostenpflichtig im Mercedes-Benz Store verlängert werden, sofern sie zu diesem Zeitpunkt noch für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden. Darüber hinaus kann es für die Nutzung einiger Digitaler Extras weitere Nutzungsvoraussetzungen oder -beschränkungen geben, wie etwa einen separaten kundeneigenen Vertrag mit einem Drittanbieter (z.B. Streaming, Abschluss eines Datenvertrags über „Komfort Datenvolumen“, Navigationsfunktionen), die Aktivierung zusätzlicher Digitaler Extras zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit oder ausgewählte Produkte von Drittanbietern (z.B. Smartphone, Smartwatch). Alternativ zu „Komfort Datenvolumen“ muss je nach Generation Ihres Multimediasystems kundeneigenes Datenvolumen (z.B. mobiler Hotspot) verwendet werden. Informationen zu personenbezogenen Daten, die für die Nutzung von Digitalen Extras verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung für Digitale Extras. Die Verbindung des Kommunikationsmoduls zum Mobilfunknetz einschließlich des Notrufsystems ist von der jeweiligen Netzabdeckung und Verfügbarkeit der Netzprovider abhängig. Bitte beachten Sie darüber hinaus etwaige Hinweise in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
#Elektromobilität #Familie, Reisen und Freizeit
(Ihre bisherigen Zugangsdaten gelten weiterhin.)